Dokumentation
Nachfolgend sind die Vorträge der ReferentInnen der Tagung einsehbar. Die Tagung wurde auch filmisch dokumentiert. Die einzelnen Vorträge, die Plenumsdiskussion sowie Interviews stehen unter Dokumentation - Videos als Filme zur Verfügung. Bilder von der Tagung finden Sie hier.
Prof. Dr. Dr. Uwe Koch-Gromus, Dekan UKE
Bedeutung, Herausforderungen und Entwicklungen der Zuwanderung für Deutschland
Aydan Özoğuz, Staatsministerin bei der Bundeskanzlerin und Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
Gesundheitspolitische Bedeutung der interkulturellen Öffnung für die Versorgung in Hamburg
Senatorin Cornelia Prüfer-Storcks, Präses der Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz der Freien und Hansestadt Hamburg
Stand und Schwerpunkte der gesundheitsbezogenen Migrationsforschung.
Prof. Dr. Holger Schulz, UKE
Stand und Bedarfe der Interkulturellen Öffnung in der gynäkologischen Versorgung und Geburtshilfe
Prof. Dr. Theda Borde, Alice Salomon Hochschule Berlin
Interkulturelle Öffnung in der Pflege – aktueller Stand und zukünftige Bedarfe und Herausforderungen
Prof. Dr. Monika Habermann, Hochschule Bremen
Stand der Interkulturellen Öffnung in der psychosozialen Versorgung
Dr. Mike Mösko, UKE
Interkulturelle Öffnung am Beispiel der Flüchtlingsambulanz am UKE
Cornelia Reher, UKE